EU weiter, offener Wettbewerb 2024, Anerkennungspreis
..
..
EU weiter, offener Wettbewerb 2024, Anerkennungspreis
..
..
EU weiter, offener Wettbewerb 2024, 2.Preis
..
..
EU weiter, offener Wettbewerb 2024
..
..
EU weiter, offener Wettbewerb 2023
..
..
EU weiter, offener Wettbewerb 2023
..
..
EU weiter, offener Wettbewerb 2023
..
..
EU weiter, offener Wettbewerb 2022
mit Florian Fender
..
Beschilderung und Rastinseln, realisiert 2022
mit Atelier Christian Mariacher
Fotos Christian Flatscher
EU weiter, offener Wettbewerb 2022
..
..
realisiert 2021
Fotos: Christian Flatscher
..
Wettbewerb 2017, 1.Preis, Fertigstellung 2022
Fotos: Christian Flatscher
Anerkennungspreis des Landes Tirol für neues Bauen 2022
EU-weiter, offener Wettbewerb 2020
mit Florian Fender
..
EU-weiter, offener Wettbewerb 2019
mit Florian Fender
..
realisiert 2018
Fotos: Christian Flatscher
..
geladener Wettbwerb 2018, 2.Preis
mit Michael Kapeller
..
geladener Wettbwerb 2018, 2.Preis
mit Hannes Schroll
..
EU-weiter, offener Wettbewerb 2018
mit Pfanzelt Architekten, Florian Fender und Ian Gillis
..
realisiert 2016
Fotos: Christian Flatscher
..
geladener Wettbewerb 2016,
mit Florian Fender
..
EU-weiter, offener Wettbewerb 2015,
mit Florian Fender (Visualisierung: Rococoon)
..
EU-weiter, offener Wettbewerb 2015, 2.Preis
mit Florian Fender und Helmut Nederegger (Visualisierung: Rococoon)
..
EU-weiter, offener Wettbewerb 2015
mit Florian Fender und Tom Hillebrand
..
Entwurfsstudie 2014
.
..
EU-weiter, offener Wettbewerb 2014
(Visualisierung: Rococoon)
..
EU-weiter, offener Wettbewerb 2013
mit Dieter Tuscher, Tom Hillebrand und Helmut Nederegger
.
Realisiert 2012
.
.
EU-weiter, offener Wettbewerb 2012
mit Scharmer-Wurnig Architekten und Helmut Nederegger
.
Realisiert 2011
.
.
Wettbewerb 2011
.
mit thomas-mathoy architekten und Helmut Nederegger
EU-weiter, offener Wettbewerb 2011
mit Scharmer-Wurnig Architekten und Helmut Nederegger
.
Entwurfsstudie 2011
.
.
Enwurfsstudie 2011
.
.
Entwurfsstudie 2011
.
.
EU-weiter, offener Wettbewerb 2010
mit Michael Egger
.
Realisiert 2006
Foto: © AustrianAviationArt
.
EU-weiter, offener Wettbewerb 2006 – Anerkennungspreis
mit Dennis Brezina und Helmut Nederegger
.
Wir sind ein junges Architekturbüro mit Sitz in Innsbruck. Architektur ist unsere Leidenschaft und wir behandeln jedes Projekt mit größter Hingabe und Sorgfalt. Wir entwerfen Räume mit Wiedererkennungswert und Identität, arbeiten in allen Maßstäben und entwickeln nachhaltige, zeitgemäße Lösungen für architektonische, urbane und landschaftliche Problemstellungen. Wir sind am neuesten Stand der Technik und können auf mehrjährige internationale Büroerfahrung zurückgreifen.
Wir bieten ihnen sämtliche Architektenleistungen – vom Vorentwurf bis zur Bauaufsicht – und sind offen für Kooperationsprojekte und interdisziplinären Austausch.
Thomas Mathoy ist Architekt, staatlich befugter und beeidigter Ziviltechniker und ist Mitglied der Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten für Tirol und Vorarlberg. Er diplomierte 2005 mit Auszeichnung an der Leopold Franzens Universität in Innsbruck. Nach mehrjähriger Berufserfahrung in renommierten Architekturbüros im In- und Ausland absolviert er 2010 die Ziviltechnikerprüfung und gründet 2014 sein eigenes Büro.
Von 2006-2009 arbeitete er als Projektarchitekt für Zaha Hadid Architects in London an zahlreichen internationalen Großprojekten.
Seit 2010 unterrichtet Thomas Mathoy an der Universität Innsbruck am Institut für experimentelle Architektur und Hochbau.
Thomas Mathoy Architekten
Sebastian-Kneipp-Weg 17/3/3 6020 Innsbruck
E-Mail: office@thomas-mathoy.com
Tel.: +43 676 35 17 385